-
Kanzlei für Datenschutzrecht
-
Datenschutz-Consulting
-
Kanzlei für IT-Recht
-
Kanzlei für Medienrecht
Beratung zu allen Rechts- und Gestaltungsfragen rund um Datenschutz und Datensicherheit.
Übernahme der Funktion des Datenschutzbeauftragten nach dem Bundesdatenschutzgesetz oder den Landesdatenschutzgesetzen.
Umfassende rechtliche Begutachtung Ihrer Datenverarbeitungs- oder Datenübermittlungsprojekte oder von speziellen Rechtsfragen.
Unterstützung bei geplanten und Bewertung bestehender Verfahren auf Konformität mit rechtlichen Vorgaben zu internationalen Datentransfers.
Beratung zu allen angrenzenden Rechtsfragen im Zusammenhang mit datenschutzrelevanten Projekten oder zu Einzelfragestellungen.
Unterstützung Ihres intern bestellten Datenschutzbeaufragten und Schulung der Geschäftsleitung und von Mitarbeitern.
Aufnahme und Dokumentation des vorhandenen Datenschutzniveaus und Prüfung der Konformität mit Datenschutzgesetzen.
Unterstützung bei der vertraglichen Umsetzung von Projekten, insbesondere bei Fragen der Auftrags(daten)verarbeitung oder bei Auslanddatentransfers.
Vor meiner selbständigen Rechtsanwaltstätigkeit war ich mehrere Jahre Jurist in der Konzerndatenschutzabteilung eines international operierenden MDAX-Konzerns. Hierbei habe ich in der Praxis neben internationalen Aspekten eines Großkonzerns auch eine Vielzahl von mittelständisch geprägten Betrieben als Tochtergesellschaften im Raum D-A-CH von innen kennengelernt und datenschutzmäßig betreut.
Meine datenschutzrechtliche Promotion bei Prof. Dr. Alexander Roßnagel behandelte die rechtlichen und IT-sicherheitsrelevanten Aspekte und die rechtsgemäße Gestaltung von Cloud Computing Services. Während meiner Zeit als Mitarbeiter in der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung an der Universität Kassel war ich gleichzeitig Stipendiat des IT-Sicherheitsforschungszentrums ATHENE (damals noch CASED) in Darmstadt.
Das Jurastudium und Referendariat habe ich mit den beiden juristischen Staatsexamina im Saarland abgeschlossen. Gleichzeitig wurde mir ein Diplom über vertiefte Kenntnisse im IT- und Medienrecht verliehen. Während dieser Zeit war ich Redaktionsmitglied im renommierten Juristischen Internetprojekt Saarbrücken. Im Anschluss habe ich den Masterstudiengang "Medienrecht" am Mainzer Medieninstitut und der Universität Mainz erfolgreich absolviert.
Technik, Medien und Recht unterliegen einer immer schnelleren und komplexeren Weiterentwicklung. Um die gesetzlich geforderte Fachkunde als Berater gewährleisten zu können, ist eine konsequente Fortbildung zwingend. Neben meiner Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter (TÜV) bilde ich mich durch Fachpublikationen und die Teilnahme an Seminaren, Tagungen und Erfahrungsaustauschkreisen regelmäßig fort.
Fachpublikationen (Auswahl)
Frühlingstr. 8, 66424 Homburg